Katrin Freiberger
Kreistagskandidatin für Augustdorf
Direktkandidatin in Wahlbezirk 4 und Listenplatz 5

Steckbrief
1. Februar 1976 in Rodewisch
Nach meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau habe ich viele Jahre bei einer großen internationalen Hotelkette gearbeitet und war mehrere Jahre davon im internationalen Verkauf tätig. Vor der Geburt meines jüngsten Kindes war ich zuletzt bei DMG Mori in Bielefeld im Bereich Service und Vertrieb angestellt. Nach zwei Jahren Elternzeit stellte ich mir die Frage, in welche Richtung ich mich beruflich weiterentwickeln möchte und entschied mich mein politisches Engagement mit einem Studium der Politik-, Verwaltungswissenschaften und Soziologie zu vertiefen.
Die meiste Zeit neben meinem Studium widme ich meiner Familie, dem Familienhund Apollo und unserem Garten. Ich schätze gute Gespräche, gutes Essen und spannende Bücher. In meiner Freizeit verbringe ich ehrenamtlich regelmäßig Zeit mit anderen engagierten Frauen bei unseren Treffen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Lippe.
Meinen Lieblingsort in Augustdorf habe ich sehr früh, kurz nach unserem Zuzug entdeckt. Gerne durchstreife ich mit unserem Golden Retriever die Natur und dabei bin ich vor etwa 6 Jahren auf eine tolle Bank auf einer Wiese am Ende des Zuschlags gestoßen. Dort sitze ich gerne bei schönem Wetter und genieße von dort aus, die Sicht auf die Ausläufer des Teutoburger Wald in Richtung Oerlinghausen.
Ich bin geboren und aufgewachsen im Vogtland. Im Alter von 16 Jahren, mit Beginn meiner Ausbildung wechselte mein Lebensmittelpunkt nach Mittelfranken, besser gesagt, nach Nürnberg und Fürth. Nach circa 10 Jahren ging ich aus beruflichen Gründen nach München und lernte dort meinen Mann kennen. Mein Mann war zu der Zeit noch Zeitsoldat und in den darauffolgenden Jahren, aufgrund der Bundeswehr, machten wir Zwischenstationen in Schwalmstadt (Hessen) und Königswinter, bevor wir uns vor etwa 7 Jahren entschlossen endlich Wurzeln zu schlagen und in Augustdorf sesshaft zu werden.
Mein politisches Interesse begann bereits im Jugendalter in Gesprächen innerhalb der Familie. Die Entscheidung politisch aktiv zu werden, fiel mir nicht schwer und war die einzige logische Konsequenz. Wenn man etwas ändern möchte, sollte man selbst aktiv in der Politik werden, um bei politischen Entscheidungen mitwirken zu können. Meine Vorstellungen einer sozial gerechten Politik fand ich bei der SPD, bei der ich seit Jahren Mitglied bin. Im Juni 2018 wurde ich zur sachkundigen Bürgerin ernannt und im November 2018 war ich Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied der neu aufgestellten AsF Lippe.
Seit April 2014 bin ich eine sogenannte Beutelipperin und wohne nun mit meiner Familie in Augustdorf. Meine Schwiegereltern leben in Schloß Holte-Stukenbrock und können mit den Enkelkindern so viel mehr Zeit verbringen. Augustdorf ist gut erreichbar zwischen den Städten Bielefeld, Detmold und Paderborn gelegen und hat aber auch den ländlichen Charakter eines Dorfes. Daher ist Augustdorf ein idealer Ort um Familienleben und Arbeit zu verbinden.
Lebensqualität bedeutet für mich Familienleben und Arbeitsleben in Einklang zu bringen und zu sehen, wie meine Kinder in einem sicheren und freundlichen Umfeld aufwachsen können. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Augustdorf eine liebens- und lebenswerte Gemeinde bleibt und sich unsere nachfolgenden Generationen hier eine sichere Zukunft aufbauen können. Ab 13. September 2020 habe ich, wenn Sie mir liebe Wählerinnen und Wähler ihre Stimme geben, die Möglichkeit Ihre Interessen im Gemeinderat zu vertreten. Darüber hinaus haben Sie mit einer weiteren Stimme die Chance, dass ich unsere Anliegen in den Kreistag nehme und mich dort auch für die Augustdorfer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen kann.
Besonders am Herzen liegen mir unsere Augustdorfer Familien und Kinder. Ich möchte eine sichere und lebenswerte Umgebung für unsere Kinder schaffen. Augustdorf ist nicht vom Demografie-Wandel in Richtung Vergreisung betroffen, wie andere ländliche Gemeinden in Deutschland. Wir müssen jedoch alles dafür tun und die Weichen stellen, dass das auch in Zukunft so bleibt. Augustdorf muss auch für junge Menschen attraktiv sein und bleiben. Ausschlaggebend dafür ist eine gut funktionierende Infrastruktur. Dazu gehören das Erhalten und Ansiedeln von Einzelhändlern, der Zugang zu zukunftsorientierter Bildung, ausreichende und qualitativ gute Kinderbetreuung, der öffentliche Nahverkehr und die notwendige Versorgung durch ortsansässige oder gut erreichbare (Haus)Ärzte.
Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie mich bzw. kannst Du mich über katrin.freiberger@spdaugustdorf.de gerne kontaktieren.