Heinrich Georg Schneider
Direktkandidat in Wahlbezirk 6 und Listenplatz 1

Steckbrief
19. November 1953 in Bobrek-Beuthen
Beamter im Ruhestand
Wenn ich mich nicht gerade mit kommunal-politischen Themen auseinandersetze, beschäftige ich mich am liebsten in meinem Garten oder in den Gärten meiner Töchter. Gerne gehe ich auch spazieren, wandern oder walken. Große Freude bereitet mir das Ehrenamt als Fahrer der Seniorinnen und Senioren in der Augustdorfer Arbeiterwohlfahrt (AWO). Wenn dann noch Zeit verbleibt, gehe ich sehr gerne mit meinen Enkelkindern zum Angeln.
Für mich gibt es mehrere Lieblingsorte in unserer Gemeinde. Dazu zählen vor allem der Sennerandweg, das Furlbachtal, der Dünenpfad und die Waldflächen rund um den Ehberg.
Ausbildung zum Zierpflanzengärtner – die Geburten meiner beiden Töchter – Verwaltungslehrabschluss – Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst bei der Bundesagentur für Arbeit – die Geburten meiner vier Enkelkinder – Versetzung in den Ruhestand nach fast genau 50 Arbeitsjahren.
Vor ca. 35 Jahren überzeugte mich ein damaliges aktives Ratsmitglied in die SPD einzutreten. Schon bald darauf war ich zunächst als Sachkundiger Bürger und etwas später als Ratsmitglied für die SPD-Fraktion kommunalpolitisch tätig.
Bis zu meinem 18. Lebensjahr war das Ruhrgebiet meine Heimat. Dann leistete ich in Augustdorf meinen Grundwehrdienst, verpflichtete mich als Zeitsoldat, fühlte mich in Lippe immer wohler und verlor keinen Gedanken mehr daran, ins Ruhrgebiet zurückzukehren.
Seit Jahrzehnten setze ich mich für den Nationalpark „Senne“ ein. Wenn der liebe Gott mir ein langes Leben schenken sollte, werde ich es vielleicht noch erleben, dass auf den jetzigen Truppenübungsplätzen ein Nationalpark ausgewiesen wird. Dann wird es heißen: „Augustdorf im Herzen des Nationalparks Senne.“
Mein Lebensinhalt war schon immer der Erhalt der Natur und der Artenvielfalt.
Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie mich bzw. kannst Du mich über heinrich-georg.schneider@spdaugustdorf.de gerne kontaktieren.