Timo Freiberger
Direktkandidat in Wahlbezirk 5 und Listenplatz 7

Steckbrief
5. November 1975 in Essen
Nach meiner Schulzeit am bischöflichen Gymnasium in Essen leistete ich meinen Wehrdienst ab. Die Aufgaben und Strukturen haben mir so gut gefallen, dass ich mich für eine längere Zeit verpflichtet habe. Nach fast 16 Jahren beendete ich meine Militärzeit innerhalb des Heeres und nach vielfältigen Einsätzen in unterschiedlichen Laufbahnen, Truppengattungen und weltweiten Einsätzen mit dem Dienstgrad Hauptmann. 2012 wechselte ich ins zivile Berufsleben und bin nun als Senior Manager für einen weltweit agierenden Konzern für Gehaltsabrechnungen tätig.
In meiner Freizeit gehe ich gerne Laufen oder betreibe Krafttraining. Zudem gibt es am Haus immer was zu basteln oder zu verschönern.
Meinen Lieblingsort in Augustdorf habe ich bei den Vorbereitungen zum Hermannslauf gefunden – die Strecke vom Ehberg über den Sennerandweg.
Aufgewachsen in Essen-Altenessen – Militärzeit mit Unteroffizier und Offizier Ausbildung – Studium der Betriebswirtschaft – Hochzeit und Geburt meiner beiden Söhne – MBA Studium – Eigenheim in Augustdorf
Die sozialdemokratischen Grundsätze wurden mir im Essener-Norden bereits in die Wiege gelegt. Innerhalb der Familie war Politik oft und gerne Thema – doch es war stets klar – nur meckern reicht nicht. Wenn du etwas geändert haben möchtest, musst du dich selbst dafür einsetzen. So habe ich es nicht nur im Beruf, sondern auch in der Politik gehalten und bin früh in die SPD eingetreten.
Nach den vielen Umzügen während meiner Militärzeit entschlossen sich meine Frau und ich endlich sesshaft zu werden und die Vorstellung Haus – Baum – Kind zu vervollständigen. Die Nähe zu meiner Familie in Schloss-Holte Stukenbrock war hierbei der ausschlaggebende Punkt. Nach einigen Wochen der Grundstückssuche haben wir dann den idealen Platz für unser Haus in Augustdorf gefunden.
Sich nicht mit Mängeln oder Missständen zufrieden zu geben ist für mich besonders wichtig. Eine Erklärung mit den Argumenten „Das ist halt so“ oder „Das haben wir immer schon so gemacht“ ist für mich nicht hinnehmbar.
Die Politik sollte enger mit den Bürgerinnern und Bürgern zusammenarbeitet. Dabei müssen Themen offen, ehrlich und transparent, ohne Kleingedrucktes, dargestellt werden. Durch Gespräche mit den Menschen und gemeinsames Verständnis können Herausforderungen früher und besser erkannt und effektiver behoben werden. Dafür stehe ich ein.
Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie mich bzw. kannst Du mich über timo.freiberger@spdaugustdorf.de gerne kontaktieren.